Christophe Schneider, aus der Serie „Torticolis“
Wenn es schlecht läuft, begegnen Menschen dem Thema Sterben allein: als Sterbender, als Hinterbliebener, als Helfer. Dabei sind wir doch allesamt – und zwar in allen drei Rollen! – in unterschiedlichen Lebensphasen mit dem Thema konfrontiert. Ein interdisziplinäres Team aus Künstler*innen und Akteuren im Bereich Palliativmedizin möchte im Projektraum Zwischenraum Sterben Zwischenräume reflektieren: den Zwischenraum zwischen Leben und Sterben, dem Zwischenraum zwischen Hier und dem Dort, dem Zwischenraum der Begegnung von Ich und Du, eben jenen Zwischenraum, wo wir miteinander ins Gespräch kommen.
Thematisch geht es im Zwischenraum Sterben um die Endlichkeit des Lebens – als Erfahrende und im gemeinsamen Erleben des Endlichkeit des Lebens eines Mitmenschen. Neben künstlerischen Installationen, Performances und Podiumsveranstaltungen bietet Zwischenraum Sterben aber auch Raum für intimen Gesprächen in kleiner Runde. Denn wenn es um das Gewahrsein der eigenen Lebensgrenze geht, ist jeder einzelne von uns Experte und kann Erkenntnis beisteuern.
Eckdaten | Karmeliterkirche München, NEUER TERMIN: 08. bis 15.10.2022
Karmelitersaal | Karmeliterstraße 1 | 80333 München
Alle Infos: https://www.der-zwischenraum.de/